FLUGAUSFALL ENTSCHÄDIGUNG
Sind Sie Opfer einer Flugausfall? Dann haben Sie einen eventuellen Anspruch auf eine finanzielle Flugausfall Entschädigung. Und die Höhe der Entschädigung hängt von der Länge der Flugstrecke ab. Lesen Sie mehr.
Eine Entschädigung ist dann fällig, wenn:
Sie können weitere Details auf dieser Seite finden.
Die Höhe der Entschädigung bei Flugannullierungen ist gesetzlich geregelt und wird vom Gesetzgeber festgelegt:
Diese Verordnung gilt nicht für nichteuropäische Fluggesellschaften oder wenn Sie von einem nichteuropäischen Land abfliegen, auch wenn Ihr Ziel ein europäischer Flughafen ist.
Darüber hinaus haben Sie nicht nur persönlich Anspruch auf diese Entschädigung, sondern auch jeder Ihrer Mitreisenden. Vergessen Sie also nicht, die Entschädigung auch für Ihren Partner und Ihre Kinder anzufordern, wenn Sie zusammen gereist sind.
Sie können diese Informationen auch an Ihre Freunde oder Bekannte senden, wenn diese auf dem gleichen Flug waren. Sie werden Ihnen dankbar sein.
Claim It ist die Standardreferenz, wenn man an den Kampf für Fluggastrechte denkt. Als Beweis dafür behandeln wir jedes Jahr Tausende von Fällen und erhalten Millionen von Euro als Entschädigungen für unsere Fluggäste. Auch die Presse erkennt die einzigartige Statur von Claim It. Unser CEO Ralph Pais entwickelt sich immer mehr zum Ansprechpartner, wenn es in den Medien um das Thema 'Entschädigung für Flugannullierungen' geht.
Unsere Rechtsexperten übernehmen täglich Aufgaben wie Ihre. Die gemeinsame Wirkung unserer große Erfahrung, unserer hervorragende Fachkenntnis und unserer Bereitschaft, für Sie gegen die mächtige Fluggesellschaften zu kämpfen, hat uns an der Spitze gebracht. Darum sind wir Ihre beste Wahl.
Entschädigung für Flugannullierungen – Jetzt anfordern
Die können bei uns sofort unser Antragsformular ausfüllen. Wenn Sie mehr über das Forderungsverfahren wissen möchten, besuchen Sie unsere 'Wie funktioniert es?'- Seite.
Viele Fluggesellschaften sind von unserer Hartnäckigkeit und Entschlossenheit erschrocken und haben sogar schon ihre Einstellung geändert.
RALPH PAIS, CEO VON CLAIM IT
Claim It behandelt Ihre Akte nach dem ‘No cure, no pay‘-Prinzip*. Vor allem bedeutet dies, dass Sie uns keinen einzigen Euro, sogar kein einzigen Cent, bezahlen müssen, es sei denn, Sie erhalten eine Entschädigung, nachdem Ihre Forderung erfolgreich von uns bearbeitet wurde, die um ein Vielfaches höher ist als unsere Gebühr.
Sie müssen nur Ihren Antrag bei uns einreichen und uns (über das Formular auf unserer Webseite) alle erforderlichen Unterlagen zur Verfügung stellen.
Unsere Top-Rechtsexperten:
Nur wenn Ihre Forderung von uns erfolgreich bearbeitet wurde und dies zu einer finanziellen Entschädigung für Sie führt, berechnen wir eine Gebühr von 25 % + MwSt., auf die für Ihnen erhaltene Entschädigung. Daher werden die Kosten von Ihrer finanziellen Rückerstattung abgezogen und sie sind NIEMALS höher als der oben angegebene Prozentsatz. Sogar wenn wir die Fluggesellschaft vor Gericht anfechten müssen und selbst nicht einmal wenn wir beim Berufungsgericht appellieren müssen, um die Forderung von der Fluggesellschaft zu erzwingen.
* 'No cure, no pay' bedeutet, dass die Gebühr nur dann fällig wird, wenn ein erfolgreiches Ergebnis vorliegt. Deshalb zahlen Sie uns nur dann, wenn die Fluggesellschaft eine Zahlung tätigt. Gegebenenfalls verfolgen wir dies auch strafrechtlich, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. All dies kostet Sie nur 25% + MwSt. von der gezahlten Entschädigung. Wenn die Fluggesellschaft – aus welchen Gründen auch immer – keine finanzielle Entschädigung zahlt, zahlen Sie uns auch nichts.
Flugausfall Entschädigung – Jetzt anfordern
Im Gegensatz zu den Fluggesellschaften streben wir nach klare Kommunikation. Wir gehen sofort an die Arbeit, sobald uns alle Dokumente vorliegen.
Leider reicht dies nicht aus, um Ihnen einen genauen Zeitplan zu nennen, denn die Fluggesellschaften versuchen oft, sich ihrer Pflicht auf unlautere Weise zu entziehen. Daher kann der Zeitraum für die umfassende Abwicklung Ihrer Forderung zwischen einigen Wochen und mehr als einem Jahr schwanken.
Je früher Sie uns mit der Bearbeitung Ihrer Forderung beauftragen, desto eher erhalten Sie eine Überweisung.
Heutzutage ist die Überbuchung von Flüge eine Routinemethode in der Luftfahrtbranche. Fluggesellschaften verkaufen oft mehr Plätze als verfügbar sind, um Fluggäste auszugleichen, die am Tage des Fluges nicht erscheinen. Jedoch stellt diese Handlungsweise ein großes Problem für die Fluggäste dar. Wenn es nicht genug No - Shows gibt, gibt es möglicherweise nicht genügend Sitzplätze für alle Fluggäste.
In dieser Situation bieten die Fluglinien den Fluggästen, die freiwillig ihren Sitzplatz aufgeben und zu einem späteren Zeitpunkt reisen, in der Regel Entschädigungen in Form von Gutscheinen, Upgrades, Punkten oder Bargeld an. Dies wird als “freiwillige Nichtbeförderung” bezeichnet. Ein Fluggast, der freiwillig auf seinem Flug verzichtet, hat keinen Anspruch auf eine zusätzliche Entschädigung.
Wenn ungenügende Reisende bereitwillig ihren Sitzplatz auf dem überbuchten Flug aufgeben, muss die Fluggesellschaft die Passagiere auf den nächsten Flug umbuchen. Diese Überbuchungen werden als “unfreiwillige Nichtbeförderung” bezeichnet. In diesem Fall haben die Fluggäste Anspruch auf eine Entschädigung wegen Nichtbeförderung, wenn der Flug in den Zuständigkeitsbereich der EU fällt.
Gemäß der EU-Verordnung 261/2004 bezüglich der Fluggastrechte hat ein Fluggast, der auf einem überbuchten Flug, der von einem EU-Flughafen abfliegt, ungeachtet der Fluggesellschaft oder des Bestimmungsortes, unfreiwillig nicht befördert wird, Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu €600.
Entschädigung für Flugannullierungen – Jetzt anfordern .
Auch bei außergewöhnlichen Umständen ist die Fluggesellschaft verpflichtet, Ihnen bis zum Zeitpunkt Ihres Fluges Mahlzeiten, Erfrischungen, ein paar Telefonate oder SMS und bei Bedarf ein Hotel anzubieten. In den folgenden Fällen muss die Fluggesellschaft Ihnen keinen zusätzlichen finanziellen Ausgleich zahlen.
Der Begriff ‘außergewöhnliche Umstände’ kann sich auf eine Reihe von Szenarien beziehen, in denen die Verspätung bzw. Annullierung durch etwas Außergewöhnliches verursacht wurde:
Ein technisches Problem wurde vom Gerichtshof der Europäischen Union als 'höhere Gewalt' zurückgewiesen, da es Teil des 'normalen' Betriebsablaufs einer Fluggesellschaft ist. Hier können Sie nachlesen, wie die Fluggesellschaften immer wieder versuchen, ihren Verpflichtungen im Bereich der Passagierrechte durch falsche Behauptungen zu umgehen.
Ihr Flug wurde annulliert und Sie wissen nicht, ob Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben? Fordern Sie Ihre mögliche Entschädigung an, indem Sie hier unser Formular zur 'Entschädigung bei Flugannullierung' ausfüllen. Wir werden Sie schnellstmöglich informieren, ob Sie eine Entschädigung erwarten können.